Ursprünglich sollte der Titel dieses Krimis lauten: Liebe, Mord und Politik im Flecken Altona, weil es um die Provinzialität der großen Ereignisse und Gefühle geht, die für die Betroffenen denn aber doch von existientieller Bedeutung sind. Verkauf des öffentlichen Eigentums, die Finanzkrise, Griechenland, das Altonaer Museum und mittenmang die Menschen, Männlein und Weiblein, mit ihren Sehnsüchten, Ängsten und Begehrlichkeiten – vom Autor stets mit einem verständnisvollen Augenzwinkern betrachtet und dargestellt Mord und dargestellt.
Der Autor: Robert Jarowoy, Jahrgang 1952, geboren auf einer Hühnerfarm, lebt seit 35 Jahren in Ottensen.
Bezugsmöglichkeiten über den Ottenser
Buchhandel oder direkt beim Autor:
Robert Jarowoy
Ottenser Hauptstr. 35
22765 Hamburg
eMail: